KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Biomedizinische Technik
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Arbeitsgruppen
      Arbeitsgruppen
      • Optische Technologien in der Medizin
      • Medizinische Bildgebung für Modellierung und Simulation
      • Computermodelle des Herzens
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
      • Publikationen
      • Dissertationen
      • Transactions on Biomedical Engineering
    • Moving Science - IBT Videos
    • Software
      • Software
      Software
      • openCARP
      • ECGdeli
      • IBT auf GitHub
    • Auszeichnungen
    • Vorträge
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Studentische Arbeiten
      • Studentische Arbeiten
      Studentische Arbeiten
      • Ausschreibungen
      • Laufende Arbeiten
      • Abgeschlossene Arbeiten
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen
      Lehrveranstaltungen
      • CAS Vorlesungen IBT Sommer 2025
    • Prüfungen
    • Studiengang Medizintechnik
    • Vertiefungsrichtung Biomedizinische Technik
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
    Neuigkeiten
    • Nachrichtenartikel
      • Nachrichtenartikel
      Nachrichtenartikel
      • Nachrichten 2025
      • Nachrichten 2024
      • Nachrichten 2023
      • Nachrichten 2022
      • Nachrichten 2021
      • Nachrichten 2020
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    Stellenangebote
    • Wissenschaft
    • Verwaltung
    • Studentische Arbeiten
    • Externe Arbeiten
  • Über Uns
    • Über Uns
    Über Uns
    • Team
      • Team
      Team
      • Professoren
      • Sekretariat
      • Forschende
      • Gäste
      • Studierende
      • Verwaltung
      • Alumni
    • Anfahrt
  • IBT Intern
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Biomedizinische TechnikIBT Logo

 

  • Startseite
  • Forschung
  • Arbeitsgruppen

 

  • IBT
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Neuigkeiten
    • Stellenangebote
    • Über Uns
    • IBT Intern
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Veröffentlichungen
    • Moving Science - IBT Videos
    • Software
    • Auszeichnungen
    • Vorträge
  • Arbeitsgruppen
    • Optische Technologien in der Medizin
    • Medizinische Bildgebung für Modellierung und Simulation
    • Computermodelle des Herzens
  • Vorstellung
  • Video
  •      Laufende Projekte     
  • Abgeschlossene Projekte

Analyse bioelektrischer Signale vom Herzen

Die Forschungsprojekte im Team von Prof. Dr. Olaf Dössel sind überwiegend im Bereich der Medizintechnik für die Kardiologie angesiedelt. Dabei spielt die Signalverarbeitung bioelektrischer Signale eine besondere Rolle.
 Beispielsweise werden die elektrischen Signale des Herzens (Elektrokardiogramm EKG) sowohl an der Körperoberfläche als auch mit Kathetern im Inneren des Herzens gemessen und mit neuen mathematischen Methoden ausgewertet. Computermodelle der Elektrophysiologie und der Elastomechanik (Team Axel Loewe) tragen zu einem besseren Verständnis der Erkrankungen des Herzens bei und sie unterstützen uns bei der Analyse klinischer Daten. Die Lösung des inversen Problems der Elektrokardiographie hat zum Ziel, die elektrophysiologischen Vorgänge auf dem Herzen aus Vielkanal-EKG-Messungen zu rekonstruieren um so den Ursprung von Arrhythmien zu lokalisieren. In Zusammenarbeit mit der Gruppe Herzmodellierung (Team Axel Loewe) sind wir auf dem Weg, personalisierte Computermodelle vom Herzen eines individuellen Patienten zu erzeugen, um am virtuellen Herzen verschiedene Therapieoptionen auszuprobieren und zu optimieren. Mit Hilfe der Impedanztomographie wird die Perfusion der Lunge mit Blut aus dem Herzen abgebildet.

Ein weiteres Forschungsprojekt untersucht die Möglichkeit, das Gehirn eines Patienten nach einem ischämischen Schlaganfall lokal abzukühlen, um Schaden abzuwenden.

Alle Projekte sind Kooperationsprojekte mit Kardiologen und/oder Unternehmen der Medizintechnik. 

Bild

Medizinische Messtechnik & Digitale Signalverarbeitung
Titel Ansprechperson
Impedance characterization for scar and fibrosis detection

Carmen Martínez Antón, Axel Loewe

Signalverarbeitung
Titel Ansprechperson
Low Voltage Areas to Guide Atrial Fibrillation Therapy: Method for Identification and Spatial Distribution

Deborah Nairn, Axel Loewe

Analysis of Intracardiac Electrograms – Novel Methods and Clinical Application

Laura Unger, Olaf Dössel

Body Surface Potential Maps and ECG-signals of AF

Giorgio Luongo, Olaf Dössel, Axel Loewe

Investigation of regional pulmonary perfusion and cardio-respiratory parameters using Electrical Impedance tomography

Michael Kircher, Olaf Dössel

Charakterisierung des elektrophysiologischen Substrats bei Patienten mit Vorhofflimmern

Mark Nothstein, Olaf Dössel, Axel Loewe

Simultaneous fluorescence optical and electrical characterization of atrial tissue

Stefan Pollnow, Olaf Dössel

Intracardial ECG Signal Processing / Mapping of endocardial activation patterns

Tobias Oesterlein, Olaf Dössel 

Analyzing the intracardiac measurements for understanding of cardiac arrhythmia based on pacing sequences

Bhawna Verma, Olaf Dössel

Analysis of rhythmical and morphological properties of the ECG to detect cardiac abnormalities

Gustavo Lenis, Olaf Dössel 

Multivariate Zeitreihenanalyse im Oberflächen-EKG

Gustavo Lenis, Olaf Dössel

Formation of intracardiac electrograms in case of different excitation waves and substrate modifications

Markus Rottmann, Olaf Dössel

Simultaneous fluorescence optical and electrical characterization of atrial tissue

Matthias Keller, Olaf Dössel

Ultra Wideband-Based Imaging Technology for Stroke Detection

Jochen Schmid, Olaf Dössel

Inverses Problem
Titel Ansprechperson
Forward and inverse problems of electrocardiography

Steffen Schuler, Axel Loewe, Olaf Dössel

ECG Imaging of Ventricular Extrasystoles

Walther Schulze, Danila Potyagaylo, Olaf Dössel.

Forward and inverse problems of electrocardiography

Danila Potyagaylo, Walther Schulze, Olaf Dössel

Bildnachweis Titelbild: KIT_IBT
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT